Zwischen 2002 und 2005 entwickelte das Kompetenzzentrum in Zusammenarbeit mit der Arbeitsstelle des Mittelhochdeutschen Wörterbuches an der Universität Trier ein datenbankbasiertes, internetfähiges Artikelredaktionssystem für dezentral arbeitende Wörterbucharbeitsstellen. Das Redaktionssystem unterstützt alle Phasen der Wörterbucharbeit: die Erhebung und Lemmatisierung von Belegen zu einem Stichwort, die schrittweise Strukturierung, Bearbeitung und Kommentierung der Belege zu einem ausgearbeiteten Artikel und schließlich die Publikation des Wörterbuchs und seiner Materialien in verschiedenen Medien. Eine Erweiterung und Adaption des für ein historisches Belegwörterbuch entwickelten Redaktionssystems für andere Wörterbuchvorhaben ist möglich.