In diesem Jahr findet die DHd nicht wie gewohnt in Präsenz statt. Stattdessen wird mit der vDHd Pandemie-bedingt ein alternatives, rein digitales und Community-basiertes Format realisiert. Dabei stehen die Experimentierfreunde und das Innovationspotenzial… Weiterlesen
Am Trier Center for Digital Humanities (TCDH) der Universität Trier ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt aus Mitteln des Zukunftsvertrags Rheinland-Pfalz folgende Stelle zu besetzen: Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in (m/w/d) im Bereich „Digital Humanities”… Weiterlesen
Der Workshop Besitz und Gebrauch – Bücher in bürgerlicher Hand findet am 2. und 3. Dezember 2021 in der Reformationsgeschichtlichen Forschungsbibliothek Wittenberg statt. Beiträge können bis 15. Mai 2021 eingereicht werden. Weiterlesen
Dr. Claudia Bamberg ist die neue Leiterin des Forschungsbereichs „Digitale Edition und digitale Lexikographie“ am TCDH / Kompetenzzentrum. Als Geschäftsführerin entwickelt sie gemeinsam mit Dr. Thomas Burch und in engem Austausch mit Forschungspartnern,… Weiterlesen
- ein digitaler Gastvortrag von Prof. Dr. Catherine Léglu (Université du Luxembourg)
Der Vortrag findet im Rahmen des Blockseminars „Die Pilgerreise von Peter Fasbender(Stadtbibliothek Trier, Hs. 1936/7 8°, um 1495)“ statt.Alle Interessierten sind… Weiterlesen
In der jährlich erscheinenden Ausgabe der „konzenTRiert“ – dem Wissenschaftsmagazin der Universität Trier – sind gleich drei Artikel zu spannenden Projekten des Trier Center for Digital Humanities (TCDH) erschienen. Zunächst wird im Artikel „Wenn kleine… Weiterlesen